D THE KORA HERITAGE, HEALTH AND CULTURAL CENTRE (KHHCC) THE GAMBIA

DAS KORA HERITAGE, HEALTH AND CULTURAL CENTRE (KHHCC) IN GAMBIA

Medina Kanuma ist ein kleines Dorf in der Norduferregion des Flusses Gambia an der Straße Barra – Amdallai. Das Dorf liegt 3 km vom Dorf Barra, dem Fährübergang zur Hauptstadt Banjul, und 19,7 km vom Dorf Amdallai, der Grenze zum Senegal, entfernt. Ein Drittel der Dorfbewohner lebt unterhalb der Armutsgrenze.

Das Kora Heritage, Health and Cultural Centre – KHHCC Gambia wurde in Gambia registriert, um die Entwicklung und Umsetzung einer wirksamen nationalen Sozialpolitik und von Programmen zu unterstützen, die die kulturelle Vielfalt unter allen Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund und unterschiedlicher ethnischer Zugehörigkeit fördern, die Gesundheit und die Bildung von Kindern fördern und an der nationalen Entwicklung teilhaben.

Wir haben erkannt, dass Gesundheit und Entwicklung die wichtigsten Säulen für den wirtschaftlichen Fortschritt aller Gesellschaften und Nationen im Allgemeinen sind. Ein besserer Lebensstandard sowohl im Hinblick auf die Gesundheit als auch auf die Entwicklung ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung und den Erhalt friedlicher und menschenwürdiger Gesellschaften und die Förderung des sozialen Wohlergehens. In Anbetracht dessen unternehmen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und andere Einrichtungen große Anstrengungen, um die Gesundheit und den sozioökonomischen Status der Menschen zu verbessern. Trotz aller Bemühungen gibt es jedoch immer noch viele ungelöste Probleme im Zusammenhang mit illegaler Migration, Gesundheit und Entwicklung, Unwissenheit, Armut, globaler Erwärmung, Drogenmissbrauch und Kinderarbeit, die das Leben vieler Menschen bedrohen, insbesondere das von Frauen und Kindern, die in vielen Gesellschaften rund um den Globus zu den Ärmsten gehören.

Wir sind beunruhigt über das zunehmende Auftreten menschlicher Tragödien auf See und in der Wüste oder illegale Migration auf dem Rückweg nach Europa, Kinderarbeit, Unwissenheit, akute Armut und Massenarbeitslosigkeit. Dies sind die Hauptursachen für die Armut in Gambia und in vielen anderen Teilen der Welt. Wir sind davon überzeugt, dass eine angemessene Reaktion auf die damit verbundenen Herausforderungen zur Erreichung der von den Vereinten Nationen festgelegten Millenniums-Entwicklungsziele führen wird.

Darüber hinaus sind wir uns der Tatsache bewusst, dass Armut und Unwissenheit in unseren Gesellschaften schwerwiegende wirtschaftliche Auswirkungen haben und somit die Produktivität unserer lebenswichtigen Arbeitskräfte verringern, was wiederum die Weltwirtschaft schwächt. Das KHHCC bekräftigt seine Verpflichtung, Maßnahmen zu ergreifen, um das Wohlergehen aller Menschen innerhalb und außerhalb Gambias durch das Motto GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE zu fördern.

Während wir die lobenswerten Bemühungen von THEMBA LABANTU und seinen internationalen Partnern anerkennen, sind wir davon überzeugt, dass die Beteiligung aller Bereiche der Gesellschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung unseres Globus führen kann, und als Jugendliche sind wir auch davon überzeugt, dass unsere volle Beteiligung und aktive Teilnahme an der Bildung und Förderung der Entwicklung in der Tat unerlässlich ist. Dies ist im Wesentlichen der Grund für die Gründung des Kora Heritage, Health and Cultural Centre (KHHCC) The Gambia „EDUCATE TO ERADICATE“.

In Anbetracht der Tatsache, dass eine beträchtliche Anzahl von Menschen, insbesondere in den Ländern der Dritten Welt, keinen gesunden Lebensstil pflegt und sich dadurch sowohl übertragbaren als auch nicht übertragbaren Krankheiten aussetzt, hat sich das KHHCC verpflichtet, die armen Gemeinschaften über geeignete Maßnahmen aufzuklären, um eine gute Gesundheit sowie eine nachhaltige und sinnvolle sozioökonomische Entwicklung zu erreichen.

VISION

In einem Land, in dem die Bevölkerung, insbesondere junge Menschen und Frauen, unterhalb der Armutsgrenze lebt, will KHHCC ihre Lebensbedingungen durch Sensibilisierungsprogramme und die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Gesundheitsdiensten und Bildungsangeboten verbessern, die auf die Beseitigung der Armut, den Erwerb von Fähigkeiten, Bildung, Seminare und Programme zum Aufbau von Kapazitäten für Frauen im Kampf gegen die weibliche Genitalverstümmelung ausgerichtet sind.

LEITBILD

Alle Menschen in Gambia mit geeigneten Maßnahmen zu erreichen, um ihren Lebensstandard zu verbessern. KHHCC strebt ein Gambia an, in dem:

  • es ein Gambia ohne Kinderarbeit geben wird
  • Frauen und Kinder gut informiert und gestärkt sind.
  • Studenten, insbesondere Mädchen, eine Ausbildung erhalten
  • Frieden, Einheit und gegenseitiger Respekt unter Jugendlichen und Kindern durch Sport und Kultur herrschen werden.
  • Es wird ein Gambia geben, das frei von Hunger und Armut ist (iss, was du anbaust, und baue an, was du isst)
Logo Gambia